Richtig kompostieren im eigenen Garten
Kompost ist ein Schatz im Garten! Wie und wo setzt man einen
Komposthaufen am besten auf? Was ist im Laufe eines Jahres zu tun? Was gehört hinein und was nicht? Kompostieren ist einfach, wenn man einige Grundsätze beachtet.
Broschüren "Richtig kompostieren im eigenen Garten" liegen zur freien Entnahme im Gemeindeamt auf.
Zivilschutz-Selbstschutztipps Frühling
Rechnungabschluss 2020
Technik leicht gemacht!
SeniorInnen: Moderne Technik einfach erklärt
Moderne Technik leicht verständlich erklärt und für die ältere Zielgruppe aufbereitet: Das neue österreichische Seniorenmagazin „Technik-leicht gemacht“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, technische Errungenschaften des modernen Lebens für die ältere Generation greifbar zu machen. Das Team hinter dem Magazin ist überzeugt davon, dass gerade SeniorInnen sehr stark von technischen Hilfsmitteln profitieren können – sei es durch die Nutzung moderner Kommunikationsmittel um mit der Familie und Freunden in Kontakt zu treten, oder durch Smart-Home-Angebote, die einfach das Leben leichter machen. Auch der Sicherheitsgedanke spielt hier mit. Mittlerweile gibt es ausgeklügelte Systeme, die bei Notfällen und Stürzen gute Dienste leisten können. Natürlich soll auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Home Entertainment Angebote, Sport und Gesundheit sind ebenso Teil der Berichterstattung wie die sichere Nutzung des Internets mit seinen unendlichen Möglichkeiten. Das neue Magazin erscheint 4x im Jahr und kann bequem über ein Jahresabo bezogen werden. Nähere Informationen sowie die Möglichkeit zur Abobestellung finden Sie unter:
www.technik-leicht-gemacht.at
Bildlegende: Technik-leicht gemacht hilft SeniorInnen durch den Dschungel der modernen Technik. Credit: Public Ink
Starke Frauen- Starkes Land Frauenförderpreis Land OÖ
Das Land OÖ schreibt heuer erstmals einen Frauenförderpreis aus.
Es können sich Gemeinden, Städte, Unternehmen, Institutionen, Organisationen...etc. bis 31. Mai 2021 bewerben.
Nähere Informationen und die Ausschreibungsunterlagen dazu finden Sie unter:
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/250120.htm oder unter
www.kompass-ooe.at