Infos zur Verteilung Gelbe Säcke
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Wir wurden vom Bezirksabfallverband Braunau (BAV) gebeten folgende Infos weiterzugeben:
Die Verteilung der Gelben Säcke erfolgt oftmals an Wochenenden und an Feiertagen mit normalen Privat-PKWs, die oberösterreichisches Kennzeichen – aber kein BR-Kennzeichen – haben.
Derzeit werden in den Gemeinden die Säcke verteilt, die in der ersten und zweiten Jännerwoche abgeholt werden. Sollten nach Abschluss der Verteilung Haushalte keine oder zu wenige Rollen erhalten haben, können diese in jedem ASZ geholt werden.
Größere Wohnanlagen (mind. 6 Wohneinheiten) erhalten im Normalfall einen Gelben Container. Mittlere und größere Betrieb werden erst 2023 versorgt. Hier ist der BAV grundsätzlich nicht zuständig. Ansprechpartner ist die Fa. Neuhauser, St. Pantaleon.
Es wir um etwas Geduld gebeten, sowohl die Verteilfirma als auch der BAV arbeiten mit Hochdruck daran, alle Auslieferungen zeitgerecht abzuwickeln. Es kann aber durchaus sein, dass die Gemeinden, die erst in der 3. und 4. Jännerwoche mit der Abholung/Entleerung dran sind, die Säcke erst im Jänner erhalten. Unsere ASZ stehen - wie bisher - natürlich für die Abgabe vorsortierter Verpackungen zur Verfügung!
Fachschule Mauerkirchen - Terminbekanntgabe
Die Termine finden Sie hier.
Fahrplanwechsel 11.12.2022 im öffentlichen Verkehr -Bus sowie Bahn
Wie jedes Jahr werden auch heuer Mitte Dezember (konkret am 11.12.2022) die Fahrpläne im öffentlichen Verkehr -Bus sowie Bahn- umgestellt. Fahrplanangebote, Liniennummern und Abfahrtszeiten können sich ändern.
Der sogenannte „Fahrplanwechsel“ steht in Zusammenhang mit den Änderungen im internationalen Schienenverkehr. Die Schiene bildet das Rückgrat aller Fahrpläne bis hinein in die Regionen. Um eine optimale Anbindung ans überregionale Schienennetz zu gewährleisten, müssen die Fahrpläne der übrigen Verkehrsmittel angepasst werden. Für Fahrgäste ist es daher jetzt ratsam, sich über die neuen Fahrpläne zu informieren, damit sie nicht an der Haltestelle mit unliebsamen Überraschungen konfrontiert werden.
Am einfachsten sind Informationen über die OÖVV Fahrplanauskunft erhältlich. Hier sind die aktuellen Fahrpläne online (Achtung: Datum bitte vordatieren, 11.12.2022 ist ein Sonntag). Die OÖVV Fahrplanauskunft steht auch fürs Smartphone zur Verfügung und sie hat interessante Zusatzfeatures. Durch die Verbindung mit der Verkehrsauskunft Österreich, kurz VAO, werden auch Mobilitätsalternativen samt Umweltaspekten aufgelistet. Die OÖVV APP für Android und iOS ist kostenlos in den jeweiligen APP-Stores erhältlich und kann mit verschiedenen Funktionen an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
Gerne informieren natürlich die Mitarbeiter im OÖVV Kundencenter unter 0732/ 66 10 10 66, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und in den OÖVV Verkehrsunternehmen sowie die Aushänge an den Haltestellen über Fahrplanänderungen.
SVS Beratungstage 2023
Seit 1. Jänner 2020 erhalten alle Gewerbetreibenden, Bauern und Neuen Selbständigen
mit der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) soziale Sicherheit aus einer Hand,
ein Plus an Gesundheits- und Vorsorge-Leistungen, moderne digitale Services und ein
noch umfangreicheres Beratungsangebot. Dazu gehören natürlich auch wie bisher die
wohnortnahen Beratungstage.
Die Beratungstermine finden Sie hier.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Inanspruchnahme einer persönlichen Beratung
ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung unter svs.at/termine (oder tele-
fonisch unter 050 808 808) erfolgen sollte!
Außerdem verweisen wir auf unsere digitalen Services unter svsGO! Diese stehen rund
um die Uhr, ohne Termin und ohne Wartezeit zur Verfügung.
Community Nurses
Das Infoblatt der Community Nurses finden Sie hier.