Österreichischer Vorlesetag 18. März 2021
Österreichsicher Vorlesetag am 18. März 2021
Am 18. März 2021 ist es wieder so weit: Ganz Österreich ist am Österreichischen Vorlesetag dazu aufgerufen, einander vorzulesen. Mit dem Österreichischen Vorlesetag soll die Freude am Lesen geteilt und mehr Bewusstsein für die Notwendigkeit des Gut-Lesen-Könnens geschaffen werden. Vorlesen verbindet, führt zum Selber-Lesen und fördert die Lesekompetenz. Jede registrierte Lesung ist ein Statement für mehr Bewusstsein, dass Lesen das Fundament von guter Bildung ist und der Grundbaustein unserer Kultur. Und: Lesen macht Spaß!
LESEN BILDET.
VORLESEN VERBINDET.
Daher bitten wir Sie, diese Initiative zu unterstützen. Melden Sie Ihre Lesungen an auf der Website: www.vorlesetag.eu. Sie haben heuer auch die Möglichkeit, Online-Vorlesungen auf dieser Website anzumelden. Auf der Website des Vorlesetages finden Sie kostenlose Flyer- und Plakatvorlagen zum Herunterladen, um mehr Bewusstsein für den Tag des Vorlesens in Ihrer Gemeinde zu schaffen.
Jede registrierte Vorlesung ist ein Statement dafür, wie wichtig Lesen für unsere Gesellschaft ist und zeigt die Bereitschaft, Schwächere zu unterstützen.
JEDE VORLESUNG ZÄHLT!
Für alle registrierten Vorleserinnen und Vorleser wird es auch heuer wieder ein gratis Vorlesebuch geben. Darin befinden sich wunderbare Kurzgeschichten für Kinder und Erwachsene, von österreichischen und europäischen Autorinnen und Autoren, wie zum Beispiel Christine Nöstlinger, Erich Schleyer, Mark Twain, Hans Christian Andersen, und viele mehr. Jeder, der sich bis zum 28. Februar 2020 auf der Website www.vorlesetag.eu anmeldet, bekommt zudem einen persönlichen Eintrag auf der Titelseite.
Bei Fragen zum Österreichischen Vorlesetag wenden Sie sich bitte an:
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 01/ 524 70 86 – 333
Frau für Frau Braunauer Frauentage
Frau für Frau!
Die Braunauer Frauentage finden vom 6-7 März 2021 statt.
Am Samstag den 6. März 2021 findet ganztägig ab 21:00 Uhr eine online Film-diskussion über "Die Dohnal" statt.
Mehr Informationen zu den Frauentagen finden Sie hier.
Filmveranstaltung "Die Dohnal".
Zivilschutz-Selbstschutztipps
Anbei einige wichtige Zivilschutz Selbstschutztipps:
Volksanwaltschaft-Telefon Sprechtag
Ihr Recht auf gute Verwaltung.
Telefon-Sprechtag Oberösterreich
Donnerstag, 04.März 2021 von 09:00 Uhr - bis 11:00 Uhr
Mehr Informationen finden Sier hier.
Regionalfux
Die neue Plattform "Regionalfux" ist die Plattform für regionale Produkte und Dienstleistungen - für ausg'fuxte Leute.
Wir bringen Konsument*innen, die sich bewusst für Nachhaltigkeit und fairen Umgang mit Mensch, Tier und Natur entscheiden, mit den besten regionalen Betrieben zusammen.
Jeder Ortsansässige Betrieb kann sich auf dieser Plattform registrieren und auch selbst ein Nutzer dieser Plattform werden.
Eine kostenlose Registrierung ist unter folgenden Link möglich:
https://www.regionalfux.at/partner-werden/