Mobile Alt- und Problemstoffsammlung ab 1. Jänner 2023 eingestellt Der Gelbe Sack kommt. Die MASI geht.

Liebes Gemeindebürger/innen,

unten angeführt findet ihr die Sammeltermine 2023 für Papier und Kunststoffsammlung (Gelber Sack).

Papiersammlung Termine 2023:

Di 24.01.2023
Di 07.03.2023
Di 18.04.2023
Di 30.05.2023
Di 11.07.2023
Di 22.08.2023
Di 03.10.2023
Di 14.11.2023
Fr 29.12.2023

Hier finden Sie die Abholtermine für alle Abholgebiete.

Kunststoffsammlung Termine 2023:

Di 17.01.2023
Di 14.02.2023
Di 14.03.2023
Di 11.04.2023
Di 09.05.2023
Di 06.06.2023
Di 04.07.2023
Di 01.08.2023
Di 29.08.2023
Di 26.09.2023
Di 24.10.2023
Di 21.11.2023
Di 19.12.2023

Hier finden Sie die Abholtermine für alle Abholgebiete.

Der Gelbe Sack kommt – das ASZ bleibt

2023 zieht der Gelbe Sack in jeden Haushalt im Bezirk Braunau ein. Damit wird das Sammeln leerer Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Materialverbunden noch einfacher. „Sie sammeln die restentleerten, sauberen Verpackungen im Gelben Sack bzw. bei Mehrparteienhäusern im Gelben Container. Wir, als Umwelt Profis, sorgen für die Abholung, Entleerung und Sortierung der gesammelten Verpackungen und stellen diese der Industrie als wertvolle Rohstoffe für neue Produkte zur Verfügung“, erklärt Erich Priewasser, Vorsitzender des Bezirksabfallverbandes Braunau.

Jeder Haushalt bekommt kostenlos 13 Säcke pro Jahr zugestellt. Bei Bedarf gibt es zusätzliche Säcke. In großen Wohnhäusern werden Gelbe Container aufgestellt. „Sie können die Leichtstoffe selbstverständlich auch weiterhin im ASZ entsorgen. Der Gelbe Sack ist ein Zusatzangebot und wird direkt vor der Haustür abgeholt“, so Priewasser.

Alle weiteren Informationen zum Gelben Sack erhalten Sie unter www.umweltprofis.at/braunau

 

Mobile Alt- und Problemstoffsammlung ab 1. Jänner 2023 eingestellt
Der Gelbe Sack kommt. Die MASI geht.

Um eine flächendeckende Abgabemöglichkeit der Alt- und Problemstoffe bieten zu können, stand im Bezirk Braunau seit 1994 der MASI-LKW zur Verfügung. Dieser Service konnte in jenen Gemeinden angeboten werden, in denen es kein ASZ in unmittelbarer Nähe gibt. Zusätzlich zu den mittlerweile 10 Altstoffsammelzentren im Bezirk, zieht nun der Gelbe Sack in die Braunauer Haushalte ein. Damit wird das Sammeln leerer Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Materialverbunden noch einfacher. Ab 1. Jänner 2023 wird die MASI daher den wohlverdienten Ruhestand antreten. Nähere Infos zum Gelben Sack gibt’s hier: www.umweltprofis.at/braunau

Öffentliche Containerstandplätze

Metallverpackungen im Gelben Sack oder ASZ sammeln

Metallverpackungen können ab 1. Jänner 2023, gemeinsam mit Verpackungen aus Kunststoff, Materialverbunden und Styropor, im Gelben Sack gesammelt werden. Die Abholung erfolgt alle 4 Wochen beim Haushalt. Natürlich können Verpackungen weiterhin im ASZ entsorgt werden. Die sortenreine Sammlung in den ASZ ermöglicht eine hohe stoffliche Verwertung und somit ein ökologisch und wirtschaftlich sinnvolles Recycling. Durch diese Erlöse werden die Abfallgebühren im Bezirk gestützt.

Auf Grund dieser flächendeckenden Sammelumstellung wird die ARA (Altstoff Recycling Austria) die Sammelcontainer für Metallverpackungen von den öffentlichen Standplätzen in den Gemeinden abziehen.

Warum kommt der Gelben Sack?

Zum einen wurde die Vereinheitlichung der Sammlung von Leichtverpackungen in Österreich per Novelle festgelegt. Zum anderen soll der Restabfall, in dem noch immer ca. 50 Prozent Verpackungsabfälle landen, minimiert werden.

Copyright © 2014. Gemeinde Gilgenberg am Weilhart, Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich

A-5133 Gilgenberg 15, Telefon 07728/8012, Fax 07728/8012-15