Online-Hundehalte-Sachkundekurse
Aufgrund der aktuellen Covid19-Situation werden die Sachkundekurse für Hunde auch Online angeboten.
Nächster Kurs:
Wann: Donnerstag, 04 März 2021, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Organisation: Animal Train Mag. Sarah Unterberger, BSc (http://www.Animal-Train.at)
Vortragende: Mag. Sarah Unterberger, BSc (Hundetrainerin, Kynologin)
Mag. Felix Lehner (Tierarzt)
Kosten: 33€ (Ausweis wird per Post zugesendet)
Anmeldung unter:: https://.animal-train.at/skn/
Weitere Kurse finden Sie unter: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/96769.htm
Österreichischer Vorlesetag 18. März 2021
Österreichsicher Vorlesetag am 18. März 2021
Am 18. März 2021 ist es wieder so weit: Ganz Österreich ist am Österreichischen Vorlesetag dazu aufgerufen, einander vorzulesen. Mit dem Österreichischen Vorlesetag soll die Freude am Lesen geteilt und mehr Bewusstsein für die Notwendigkeit des Gut-Lesen-Könnens geschaffen werden. Vorlesen verbindet, führt zum Selber-Lesen und fördert die Lesekompetenz. Jede registrierte Lesung ist ein Statement für mehr Bewusstsein, dass Lesen das Fundament von guter Bildung ist und der Grundbaustein unserer Kultur. Und: Lesen macht Spaß!
LESEN BILDET.
VORLESEN VERBINDET.
Daher bitten wir Sie, diese Initiative zu unterstützen. Melden Sie Ihre Lesungen an auf der Website: www.vorlesetag.eu. Sie haben heuer auch die Möglichkeit, Online-Vorlesungen auf dieser Website anzumelden. Auf der Website des Vorlesetages finden Sie kostenlose Flyer- und Plakatvorlagen zum Herunterladen, um mehr Bewusstsein für den Tag des Vorlesens in Ihrer Gemeinde zu schaffen.
Jede registrierte Vorlesung ist ein Statement dafür, wie wichtig Lesen für unsere Gesellschaft ist und zeigt die Bereitschaft, Schwächere zu unterstützen.
JEDE VORLESUNG ZÄHLT!
Für alle registrierten Vorleserinnen und Vorleser wird es auch heuer wieder ein gratis Vorlesebuch geben. Darin befinden sich wunderbare Kurzgeschichten für Kinder und Erwachsene, von österreichischen und europäischen Autorinnen und Autoren, wie zum Beispiel Christine Nöstlinger, Erich Schleyer, Mark Twain, Hans Christian Andersen, und viele mehr. Jeder, der sich bis zum 28. Februar 2020 auf der Website www.vorlesetag.eu anmeldet, bekommt zudem einen persönlichen Eintrag auf der Titelseite.
Bei Fragen zum Österreichischen Vorlesetag wenden Sie sich bitte an:
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 01/ 524 70 86 – 333
Frau für Frau Braunauer Frauentage
Frau für Frau!
Die Braunauer Frauentage finden vom 6-7 März 2021 statt.
Am Samstag den 6. März 2021 findet ganztägig ab 21:00 Uhr eine online Film-diskussion über "Die Dohnal" statt.
Mehr Informationen zu den Frauentagen finden Sie hier.
Filmveranstaltung "Die Dohnal".
Zivilschutz-Selbstschutztipps
Anbei einige wichtige Zivilschutz Selbstschutztipps:
Heizkostenzuschuss-Aktion 2021
Der Heizkostenzuschuss beträgt 152,00€ und kann beim Gemeindeamt bist zum 23. April 2021 beantragt werden,wenn die festgesetzen Einkommensgrenzen nicht überschritten werden.
Einkommensgrenzen:
Alleinstehende 950€
Ehepaare/Lebensgemeinschaften 1.500€
für jedes minderjährige Kind mit Familienbeihilfe 240€
für die erste weitere erwachsene Person im Haushalt 520€
für jede weitere erwachsene Person im Haushalt 350€
Freibetrag Lehrlingsentschädigung 232,49 €
Bitte bringen Sie einen Einkommensnachweis von 2020 mit.
Antragsformular finden Sie hier.